Antrag für Corona-Impflicht scheitert

Daraus wird wohl nichts

Auch der Antrag einer Impflicht ab 60 Jahren von der Union ist in der heutigen Bundestagsabstimmung durchgefallen.

Am heutigen Donnerstag stimmten 497 Abgeordnete gegen den Antrag der Union , 172 dafür und neun enthielten sich. Darin ging es um den Aufbau eines Impfregisters und eines „gestuften Impfmechanismus“ der in verschärfter Pandemielage in Kraft gesetzt werden könnte. Eine Impflicht für gefährdete Bevölkerungsgruppen hätte darin auch enthalten sein sollen.

Einen Antrag für eine allgemeine Impflicht scheiterte davor schon, da die Ampel-Koalition wegen Meinungsverschiedenheiten keinen Regierungsentwurf eingebracht hatte.

Der Antrag gegen einer Impflicht scheiterte jedoch auch, da die Mehrheit dagegen stimmte.

 

Das könnte Dich auch interessieren