B10 Dornstadt – Zoll findet gefälschte Markenkleidung

Bei einer Kontrolle fanden die Ulmer Zöllner unzählige gefälschte Bekleidungsstücke.

Über einhundert gefälschte Kleidungsstücke und Handtaschen stellte das Hauptzollamt Ulm am Donnerstagvormittag bei einer Kontrolle nahe Ulm sicher. Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege holten einen bulgarischen Kleintransporter zu einer Kontrolle aus dem fließenden Verkehr auf der Autobahn 8 bei Ulm. Auf einem Kontrollplatz bei Dornstadt wurden der Kleintransporter mit Anhänger kontrolliert, unterstützt wurden die Zöllner dabei von Kollegen mit einem mobilen Röntgengerät. Bei der Kontrolle von Koffern und Taschen mit dem Röntgengerät fiel den Beamten der ungewohnt gleichförmige Inhalt auf, daher wurden die Koffer anschließend händisch kontrolliert.

IN MÜLLTÜTEN GING’S ZURÜCK

In den Koffern und Taschen fanden die Zöllner weit über einhundert Pullover, T-Shirts, Handtaschen und weitere Bekleidungsgegenstände. Alle waren neu, noch verpackt und waren augenscheinlich von teuren Markenherstellern. Den erfahrenen Zöllnern kam dies ungewöhnlich vor und die Kleidung wurde genauer untersucht. Alle Bekleidungsstücke waren Fälschungen und wurden sichergestellt. In fünf großen Müllsäcken wurden Produktfälschungen abtransportiert. Die Inhaber der Markenrechte können nun über die Vernichtung der Ware entscheiden und Strafantrag gegen den Besitzer der gefälschten Waren stellen. Bei gewerbsmäßigem Betrug drohen bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe.

Das könnte Dich auch interessieren