D-Ticket JugendBW: Wer es bekommt, was es kann, wie man es bekommt!

Schülermonatskarte

Weil ab dem kommenden Schuljahr im Alb-Donau-Kreis die Schulbus-Kosten selbst getragen werden müssen, empfehlen viele Schulen das D-Ticket JugendBW als günstigste und flexibelste Alternative. Wer es bekommt, was es kann, wie man es bekommt - das erfahrt ihr hier!

Nachdem ab dem kommenden Schuljahr im Alb-Donau-Kreis der Schulbus selbst bezahlt werden muss, empfehlen viele Schulen das D-Ticket JugendBW als günstigste Alternative für Schulkinder als Schülermonatskarte.

Seit Dezember 2023 gibt es das D-Ticket JugendBW in Baden-Württemberg. Es richtet sich an junge Menschen, die für 39,42 Euro im Monat deutschlandweit im Nahverkehr unterwegs sein wollen. Also gilt es auch für den Schulweg!

Wer darf das Ticket nutzen?

Was kann das Ticket?

Was kostet es?

Wo bekommt man es?

Wie sieht das Ticket aus?

Wichtig:

Die Bestellung muss bis zum 10. des Vormonats erfolgt sein. Eine Sonderkündigung bei einem Schulwechsel oder bei Umzug ist möglich.

Das Verkehrsministerium BW erklärt hier auch nochmal alles – inkl. Links zu den Verkehrsverbünden. Bei Unsicherheiten am Besten auch die Schulleitung oder den Elternbeirat ansprechen, die sicherlich gerne weiterhelfen!

Das könnte Dich auch interessieren