Am 6. Mai beginnen die IHK-Abschlussprüfungen in Bayerisch-Schwaben. Über 5.700 Auszubildende treten an – darunter mehr als 700 aus der Region Westschwaben, etwa aus den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und dem Unterallgäu. Geprüft wird in rund 200 Berufen, zunächst schriftlich, später folgen praktische und mündliche Teile.
Die Industrie- und Handelskammer Schwaben sieht die Prüfungen als wichtigen Schritt in die berufliche Zukunft und lobt das Engagement von mehr als 5.500 ehrenamtlichen Prüfern.
Mit Bestehen der Prüfung werden die Azubis zu gefragten Fachkräften in der Region.