Laupheim: 85.000 Euro für soziales Quartiersprojekt „M49“

sozial

Das Land unterstützt die Stadt Laupheim mit 85.000 Euro für das Quartiersprojekt „M49“. Ziel ist es, benachteiligte Gruppen stärker am öffentlichen Leben zu beteiligen.

Die Stadt Laupheim bekommt 85.000 Euro vom Land Baden-Württemberg für das innovative Projekt „M49“. Ziel ist es, die Teilhabe benachteiligter Gruppen zu stärken und ihnen mehr Zugang zum öffentlichen Leben zu ermöglichen. Eine bestehende Anlaufstelle in Laupheim soll dafür alters- und generationengerecht weiterentwickelt werden.

Im Mittelpunkt steht eine bisher ungenutzte Fläche, die gemeinsam mit Bürgern, Organisationen und Ämtern belebt werden soll – mit Angeboten, Veranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten für alle. Das Projekt fördert Selbstwirksamkeit, bürgerschaftliches Engagement und setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Konkret geht’s dabei um die Brachfläche hinter dem Laupheimer Martinusladen in der unteren Mittelstraße.

Die Förderung stammt aus dem Landesprogramm „Quartiersimpulse“.​

Das könnte Dich auch interessieren