Sedelhöfe: Bekommt Ulm einen Einstein-Selfie-Point?

E=mc²

In Ulm soll ein neuer Selfie-Point entstehen: Mehrere Stadträte schlagen einen überdimensionalen Einstein-Kopf an den Sedelhöfen vor. Die Stadt prüft die Umsetzung.

In Ulm könnte bald ein neuer Selfie-Point entstehen: Ein meterhoher Einstein-Kopf am Albert-Einstein-Platz an den Ulmer Sedelhöfen – mit Blick aufs Münster. Mehrere Ulmer Stadträte setzen sich dafür ein, wie die Südwest Presse berichtet.

SPD-Politiker Martin Rivoir spricht sich für ein Denkmal mit Bezug zu Albert Einstein aus, der 1879 in Ulm geboren wurde. Auch CDU-Fraktionschef Thomas Kienle nennt Einstein den „idealen Repräsentanten der Stadt“. Unterstützung kommt von weiteren Fraktionen – einzig die Grünen halten einen Selfie-Point laut Fraktionssprecher Richard Böker für „aus der Zeit gefallen“.

Drei Meter hohe Skulptur aus Acryl

Ein konkreter Entwurf kommt vom FDP-Stadtrat und Künstler Ralf Milde. Er schlägt eine rund drei Meter hohe Skulptur aus Acryl mit Einstein und seiner herausgestreckten Zunge, zusätzlich mit der Formel E=mc² vor. Die Kosten würden sich laut Milde auf wenige tausend Euro belaufen. Die Stadtverwaltung prüft derzeit Finanzierung und Umsetzung.

Einstein selbst schrieb einst an die Ulmer Abendpost: „Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens.“

Das könnte Dich auch interessieren