Ulm: Neutorbrücke bleibt die nächsten 14 Tage dunkel

Beleuchtung der Neutorbrücke fällt komplett aus

Es mutet gespenstisch an. Die Neutorbrücke in Ulm ist dunkel. Und zwar bis Mitte November. So lange wird es dauern, bis eine provisorische Beleuchtung eingerichtet ist.

Schuld daran war laut Stadt ein vorbeifahrender Zug, der einen Spannungs-Überschlag verursacht hat. Die Straßenbeleuchtung an der Neutorbrücke wurde dadurch komplett zerstört. Inzwischen konnte die Beleuchtung in den Straßenzügen am Michelsberg wieder hergestellt werden. Die Neutorbrücke und die Gehwege sind aber weiter unbeleuchtet. Bis Mitte November wollen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm eine provisorische Beleuchtung an der Neutorbrücke installieren. Bis dahin bitten Stadt und SWU alle Verkehrsteilnehmenden im Bereich der Neutorbrücke um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Fußgängern wird empfohlen, auf alternative, beleuchtete Wege auszuweichen. Zum Beispiel über die Kienlesbergbrücke und die Kienlesbergstraße, oder alternativ den Fußgängersteg in der Syrlinstraße zu nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren