Auch das Donaubad will massiv Energie sparen

 — © Donaubad Ulm/ Neu-Ulm GmbH
Donaubad Ulm/ Neu-Ulm GmbH

An vielen Stell-Schrauben wird gedreht

Ab sofort werden Wasser- und Raumluft-Temperatur um durchschnittlich zwei Grad gesenkt. Die Beleuchtung drinnen und draußen wird reduziert. Ab dem 1. Oktober werden zudem das Erlebnis- und das Thermal-Außenbecken   geschlossen, in der Sauna das Außenbecken. Außerdem wird die Temperatur in der Sauna um bis zu fünf Grad gesenkt. Die nun beschlossenen Maßnahmen seien effektiv. Sie werden den Wärmeverbrauch um 38% und den Stromverbrauch um 18% reduzieren, heißt es in der Mitteilung der Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH.

Auch Eissportanlage betroffen

In der Eissportanlage bleibt die Freipiste diese Saison geschlossen. Die vier ortsansässigen Eisportvereine können ihr Eis-Training weiter durchführen und auch das Öffentliches Laufen soll trotz der Einschränkungen stattfinden. Außerdem wird nicht an den Öffnungszeiten gerüttelt und auch die Eintrittspreise bleiben unverändert.

 

DONAU 3 FM
play_arrow
Die Fantastischen VierTroy
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend