Biberach erhält 400.000 Euro Zuschuss für Sanierungsgebiet

Schwerpunkte des Sanierungsgebiets „Alter Postplatz / Saumarkt“ sind unter anderem Ausbau und Umgestaltung von Straßen und Wegen. — © Stadt Biberach
Stadt Biberach

Förderung

Die Stadt Biberach profitiert von einer Finanzspritze in Höhe von 400.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Diese zusätzlichen Mittel von Bund und Land sollen vor allem in private Modernisierungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Alter Postplatz / Saumarkt“ fließen. Interessierte Bürger können sich für weitere Informationen an die Stadtverwaltung wenden.

Hintergrund und Ziele der Sanierung

Das Sanierungsgebiet, das sich zwischen Ehinger-Tor-Straße, Bismarckring, Bahnhofstraße und Bürgerturmstraße erstreckt, wurde bereits 2015 vom Biberacher Gemeinderat offiziell festgelegt. Die Hauptziele der Sanierung umfassen den Ausbau und die Umgestaltung von Straßen und Wegen, die Reduzierung von CO2-Emissionen durch energetische Gebäudesanierungen sowie die Erneuerung bestehender Bausubstanz.

Fördermittel für private Modernisierungsvorhaben

Die Stadt Biberach sei es wichtig, dass die Fördermittel nicht nur für städtische Projekte, sondern auch für private Modernisierungsvorhaben genutzt werden. Private Antragsteller können sich über einen Zuschuss von 20 Prozent der förderfähigen Kosten freuen. Zu diesen Kosten zählen alle baulichen Maßnahmen, die Missstände an Gebäuden beseitigen und den Gebrauchswert der Gebäude nachhaltig erhöhen.

Unterstützung und Beratung

Für Fragen und Unterstützung rund um die Förderung privater Maßnahmen steht die Sanierungsstelle beim Biberacher Stadtplanungsamt zur Verfügung. Bürger, die an einer Modernisierung ihres Eigentums interessiert sind, erhalten hier umfassende Beratung und Hilfestellung bei der Antragstellung.

 

 

DONAU 3 FM
play_arrow
Axwell IngrossoMore Than You Know
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick