Das Biberacher Schützenfest 2025 verspricht vom 18. bis 27. Juli natürlich wieder ein ganz besonderes Highlight zu werden. Als eines der größten und beliebtesten Kinder- und Heimatfeste der Region zieht es jedes Jahr tausende Besucher nach Biberach. In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: 50 Jahre Baltringer Haufen – eine der traditionsreichen Gruppen des historischen Festzugs. Natürlich steht das wiederum in Verbindung mit der Erinnerung an 500 Jahre seit dem Ende des Bauernkriegs – was sich auch im diesjährigen Festabzeichen und auf dem Festplakat widerspiegelt.
50 Jahre Baltringer Haufen
Gegründet wurde die Schützenfestgruppe „Baltringer Haufen“ 1975. Sie erinnert an den gleichnamigen Bauernverband zur Zeit des Bauernkriegs um 1525. Die Gruppe hat sich seither zu einem festen Bestandteil des historischen Festumzugs entwickelt und verkörpert eindrucksvoll die Geschichte und Werte der damaligen Zeit – Freiheit, Gerechtigkeit und Gemeinschaft. Zum Jubiläum wird der Baltringer Haufen auf dem offiziellen Festplakat 2025 abgebildet.
Programm & Attraktionen
Neben dem Jubiläum dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf viele weitere Highlights freuen:
-
Historischer Festzug mit neuen Figuren wie Sophie La Roche und Hans Wanner
-
Schützentheater: Aufführung des Märchens „Die Gänsemagd“
-
Rund 30 Fahrgeschäfte auf dem Gigelberg, darunter natürlich das 48 Meter hohe Riesenrad
-
Kinderspiele, Biberschießen und Ziehung mit über 7000 beteiligten Schülern
-
Festabzeichen 2025 unter dem Motto „Wohin ich seh auf allen Fluren“
Sicherheit & Nachhaltigkeit
Die Schützendirektion setzt auf ein umfassendes Sicherheitskonzept mit mobilen und stationären Sperren, SOS-Bändeln für Kinder und einer digitalen Alarmierung für Einsatzkräfte. Außerdem werden Wertgutscheine als bargeldloses Zahlungsmittel auf dem Festplatz angeboten.
Scheena Schütza!
Das Biberacher Schützenfest 2025 bietet also wieder die gewohnt beliebte bunte Mischung aus gelebter Geschichte, moderner Organisation und echtem Gemeinschaftsgefühl. Mit dem 50-jährigen Jubiläum des Baltringer Haufens wird zugleich ein wichtiges Stück lokaler Identität gefeiert. Wer Tradition liebt und Volksfestatmosphäre schätzt, sollte sich „Schütza“ nicht entgehen lassen.