Biberachs Gigelberg soll schöner werden

Gigelberg Biberach — © Stadt Biberach
Stadt Biberach

Der historische Gigelberg ist eins von Biberachs schönsten Wahrzeichen und auch ein offizielles Gartendenkmal. Deshalb stehen viele Teile der Grünanlagen dort und auch die historischen Gebäude unter Denkmalschutz. Der Berg soll jetzt weiterentwickelt und saniert werden. Teilweise soll er schon bis 2025 in neuem Glanz erscheinen. Dafür gibt’s auch eine Finanzspritze vom Bund.

Wie soll er denn aussehen, der neue Gigelberg?

Viele der alten Bäume sollen natürlich erhalten und neue Bäume sollen dazu gepflanzt werden. Überhaupt soll der historische Gigelberg insgesamt (wieder) grüner und besucherfreundlicher werden. Seine Aussichtspunkte sollen instand gesetzt werden, also vor Allem vom Wildwuchs befreit und damit wieder herausgestellt werden. Denn der Blick auf die Stadt von oben – den lieben nicht nur die Biberacher! In dem Zug soll auch das Stadtgartenrondell sichtbarer gemacht werden.

Auf dem Berg direkt soll u.A. die Treppe zur historischen Stadtbierhalle und auch der Biberbrunnen saniert werden. Außerdem soll aus dem Asphalt-Parkplatz nördlich der Hallen eine entsiegelte Fläche mit Kies werden. Teilweise soll der „neue“ Gigelberg schon bis 2025 in neuem Glanz erscheinen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Salt-N-PepaLet's Talk About Sex
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick