Blaustein: Entgleister Zug geborgen

Blaustein – Entgleister Zug geborgen — © Thomas Heckmann
Thomas Heckmann

Nachdem am Dienstagvormittag ein Linienbus und ein Zug auf einem Bahnübergang bei Blaustein-Arnegg (Alb-Donau-Kreis) zusammengestoßen waren, wurde der entgleiste Zug noch in der Nacht geborgen. Zwei Schienenkräne kamen aus Fulda, um den Triebwagen anheben und wieder in das Gleis setzen zu können. Nachdem der Schienenkran im nahegelegenen Bahnhof Blaustein-Herrlingen für den Einsatz vorbereitet wurde, dauerte das Anheben und Eingleisen nur wenige Minuten. Danach wurden alle losen und überstehenden Teile des verunglückten Zuges entfernt, dabei kam auch ein Trennschleifer zum Einsatz.

Bahnstrecken Ulm-Blaubeuren noch mehrere Tage gesperrt

Um mitten in der Nach sicher arbeiten zu können, hatte das Technische Hilfswerk (THW) Blaubeuren mehrere Hundert Meter Bahngleis beidseitig mit Scheinwerfern ausgeleuchtet. Nachdem der Zug eingegleist war, mussten die ehrenamtlichen THW-Helfer noch mehrere Kubikmeter Gleisschotter wegschaufeln, die der Zug vor sich hergeschoben hatte. Anschließend wurde der Zug abgeschleppt.

Die Bahnstrecken Ulm-Blaubeuren wird noch mehrere Tage gesperrt bleiben, denn es muss das verborgene Gleis begradigt werden, eine dreistellige Zahl an beschädigten Betonschwellen ausgetauscht werden und auch eine größere Menge ölverschmierter Schotter ausgetauscht werden. Zwischen Herrlingen und Blaustein hat die DB Regio einen Schienenersatzverkehr mit Pendelbussen eingerichtet. Die B28 ist wieder beidseitig befahrbar und auch die Sperrung der K 7387konnte aufgehoben werden. Der Bahnübergang ist wieder befahrbar. 

Text/Foto: Thomas Heckmann

Galerie

DONAU 3 FM
play_arrow
SidoGoldjunge
Greatest Hitsmit Peter Miller & Roland Eberhardt
Peter Miller & Roland Eberhardt