Wenige Monate vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind im Gebiet der Handwerkskammer Ulm – von der Ostalb bis zum Bodensee – noch 445 Ausbildungsplätze unbesetzt. Gesucht werden vor allem Elektroniker, Metallbauer, Tischler sowie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Elektroniker, Metallbauer, Tischler…
Das Handwerk bietet Jugendlichen eine breite Auswahl an Karrieremöglichkeiten in über 130 Berufen. Dabei werden Fachkräfte in allen Bereichen dringend gebraucht – sei es beim Bau energieeffizienter Häuser, bei der Umsetzung der Energiewende oder bei Smart-Home-Projekten.
Die freien Ausbildungsplätze verteilen sich auf folgende Regionen: 115 im Landkreis Ravensburg, 91 im Landkreis Biberach, 80 im Ostalbkreis, 48 im Stadtkreis Ulm, 44 im Bodenseekreis, 42 im Alb-Donau-Kreis und 25 im Landkreis Heidenheim.
Trotz des nahenden Ausbildungsbeginns stehen die Chancen gut, noch eine passende Lehrstelle zu finden. Die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm bietet online einen Überblick über freie Stellen und Praktika in nahezu allen Gewerken. Mit der praktischen Suchfunktion lassen sich Berufe oder Regionen gezielt filtern.
Zusätzlich unterstützen die Ausbildungsberaterinnen und -berater der Kammer bei Fragen und vermitteln bei Bedarf direkt passende Angebote.