Nachdem ab dem kommenden Schuljahr im Alb-Donau-Kreis der Schulbus selbst bezahlt werden muss, empfehlen viele Schulen das D-Ticket JugendBW als günstigste Alternative für Schulkinder als Schülermonatskarte.
Seit Dezember 2023 gibt es das D-Ticket JugendBW in Baden-Württemberg. Es richtet sich an junge Menschen, die für 39,42 Euro im Monat deutschlandweit im Nahverkehr unterwegs sein wollen. Also gilt es auch für den Schulweg!
Wer darf das Ticket nutzen?
- Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre (ohne Nachweis)
- Schüler, Azubis, Studierende, Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre (mit Nachweis)
- Auch Jugendliche aus Bayern (z. B. Neu-Ulm, Günzburg), wenn sie eine Schule in Baden-Württemberg besuchen
Was kann das Ticket?
- Gültig deutschlandweit im Nahverkehr (Bus, Bahn, S-Bahn, Straßenbahn)
- Nicht im Fernverkehr (ICE, IC, EC, Fernbus)
- Rund um die Uhr nutzbar, auch am Wochenende und in den Ferien
Was kostet es?
- 39,42 Euro im Monat
- Jahresabo, monatlich kündbar nach dem ersten Jahr
Wo bekommt man es?
- Ulm: Stadtwerke Ulm (SWU)
- Alb-Donau / Biberach: DING oder RAB
- Neu-Ulm / Günzburg (Bayern): Nur mit Schulbesuch in BW, dann ebenfalls über SWU/DING
Wie sieht das Ticket aus?
- Digital: per App nutzbar
- Chipkarte: auf Wunsch per Post
- Print: zum Ausdrucken
- Grundschüler erhalten meist eine Karte über die Schule
Wichtig:
Die Bestellung muss bis zum 10. des Vormonats erfolgt sein. Eine Sonderkündigung bei einem Schulwechsel oder bei Umzug ist möglich.
Das Verkehrsministerium BW erklärt hier auch nochmal alles – inkl. Links zu den Verkehrsverbünden. Bei Unsicherheiten am Besten auch die Schulleitung oder den Elternbeirat ansprechen, die sicherlich gerne weiterhelfen!