Erste Schneefälle und Start für den Winterdienst im Alb-Donau-Kreis

Einsatzbereitschaft des Winterdienstes — © Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Stefan Birzele, Leiter des Fachdienstes Straßen im Landratsamt Alb-Donau-Kreis (links), überzeugte sich im Gespräch mit Straßenmeister Timmy Gerstlauer in der Straßenmeisterei Ulm von der Einsatzbereitschaft des Winterdienstes.

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Die Straßenmeistereien in Ehingen, Ulm, Langenau und Merklingen sind auf den Winter vorbereitet: Salzlager sind gefüllt, Fahrzeuge einsatzbereit, und Schichtpläne erstellt. Rund 70 Straßenwärter werden 1.019 Kilometer Kreis-, Landes- und Bundesstraßen räumen und streuen. Dafür stehen 14 eigene und 22 angemietete Fahrzeuge bereit, die in der Regel von 3 Uhr morgens bis 22 Uhr im Zwei-Schicht-Betrieb arbeiten.

Etwa 6.000 Tonnen Feuchtsalz sind eingelagert, wobei im Durchschnitt 10.000 Tonnen benötigt werden. Dank Feuchtsalztechnologie haftet das Streusalz besser und wirkt schneller gegen Glätte. Die Straßenmeistereien passen die Einsätze an die aktuellen Wetterprognosen an, raten jedoch den Fahrern, ihre Fahrweise den Bedingungen anzupassen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Eddy GrantGimme Hope Jo'Anna
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick