Die Polizei ist zufrieden mit der Fasnet 2025. Trotz vieler Feiern blieb es meist friedlich. Es gab einige Einsätze, aber keine großen Vorfälle, wie die Polizei mitteilt.
Bellenberg (Kreis Neu-Ulm)
Am Rosenmontag fand dort zum ersten Mal ein Faschingsumzug mit Feier statt. 5.000 Menschen kamen, 55 Gruppen liefen mit. Die Polizei kontrollierte Jugendliche, ein 17-Jähriger hatte Spirituosen dabei. Es gab keine Schlägereien oder größere Probleme.
Burgau (Kreis Günzburg)
Beim Faschingstreiben am Montag gab es zwei Schlägereien, eine davon mit einem 15-Jährigen. Die Polizei musste zudem eine Party am Bahnhofweg wegen zu lauter Musik beenden. Mehrere Jugendliche waren betrunken, der Rettungsdienst musste helfen.
Immenstadt (Kreis Oberallgäu)
Beim Umzug am Rosenmontag wurden mehrere Jugendliche mit Drogen erwischt. Zwei stark alkoholisierte Besucher wurden aggressiv, einer landete in Polizeigewahrsam. Zudem wurde einem Besucher die Geldbörse gestohlen.
Weitere Regionen
In Ravensburg, Sigmaringen und am Bodensee blieb es meist ruhig. Nur vereinzelt gab es Streit, Schlägereien oder Sachbeschädigungen. Die Polizei meldet sechs Fälle von sexueller Belästigung.
Fazit
Trotz einiger Einsätze verlief die Fasnet friedlich. Die Polizei lobt die Zusammenarbeit mit Veranstaltern und Rettungskräften.