Die 3. Filmtage Oberschwaben werden vom 12. – 15. Oktober 2023 in Ravensburg im Frauentor Kino und in der Linse in Weingarten gefeiert. Es werden auch wieder Filmschaffende, wie Schauspieler und Regisseure erwartet, die ihre Werke persönlich zeigen und zum Publikumsgespräch bereit stehen werden. Darunter TV-Legende Günther Maria Halmer und Kika-Held Checker Tobi, die Vorstellung von „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ am Freitag ist allerdings schon restlos ausverkauft.
Es werden vier Tage lang Filme gezeigt, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz (co-)produziert wurden und bis zum Festivalstart noch keine reguläre Kino- oder Fernsehauswertung in Deutschland hatten.
Eröffnungsfilm „Weißt Du noch“
Der Eröffnungsfilm „Weißt Du noch“ (NDR: „eine Beziehungskomödie, die weh tut“) mit Senta Berger und Günther Maria Halmer wird am Donnerstag, 12. Oktober um 19 Uhr im großen Saal des Frauentorkinos seine Ravensburg-Premiere in Anwesenheit von Günter Maria Halmer und Nachwuchsschauspieler Yasin El Harrouk feiern. Beim anschließenden Sektempfang im Kinofoyer wird zusammen mit vielen Filmschaffenden, dem Publikum und Intendantin Helga Reichert dann auch der Start in das diesjährige Festival gebührend zelebriert.
Kurzfilme „Made in Oberschwaben“
Im Kurzfilmwettbewerb gilt in diesem Jahr für den kompletten 1. Block „Made in Oberschwaben“. Fünf Filmschaffende aus der Region, darunter Yazan Alnakdali aus Biberach, zeigen ihre hochklassigen Kurzfilme und freuen sich auf die Gespräche mit dem Publikum. Die Vorstellungzeiten sind am Freitag um 16 Uhr im Frauentorkino und um 21 Uhr im Kulturzentrum Linse in Weingarten.
Vorfreude herrscht auch bei vielen weiteren Filmschaffenden auf die Gespräche mit dem Publikum. Denn es sind neben den bekannten Gesichtern natürlich auch wieder viele Leute, die hinter der Kamera arbeiten, in Ravensburg und Weingarten dabei. Es wird wohl also wieder spannend, informativ und diskussionsfreudig zugehen.
Alle Infos und das vollständige Programm zu den 3. Filmtagen Oberschwaben in Ravensburg und Weingarten gibt’s auf der Website der Filmtage.