Förderung für Leitinitiative der Uni Ulm

 — © Frank Hagmeyer / Uni Ulm
Frank Hagmeyer / Uni Ulm

Elektronischer Fingerabdruck soll Chips und Microcontroller sicherer machen. Mit der Leitinitiative „Vertrauenswürdige Elektronik“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) möchte die Bundesregierung elektronische Komponenten und Systeme sicherer machen.

Ulmer Wissenschaftler vom Institut für Mikroelektronik sind an gleich zwei Projekten beteiligt, die über diese Initiative gefördert werden. Sie erhalten insgesamt rund eine Million Euro für die Entwicklung eines elektronischen „Fingerabdrucks“ für Elektronikkomponenten, um einzelne Komponenten und integrierte Systeme eindeutig zu identifizieren.

Sicherheitskonzept für Elektroniksysteme

Elektronik übernimmt immer mehr sicherheitskritische Funktionen: ob beim automatisierten Fahren, in der Medizintechnik oder der robotergestützten Industrieproduktion. In diesem Projekt geht es um die Entwicklung eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts für Elektroniksysteme. Das soll vor Angriffen, Manipulationen und Produktpiraterie  schützen soll. Ziel ist es, elektronische Bauteile mit einem Fingerabdruck identifizierbar zu machen. In einem zweiten Projekt geht es um die Herstellung digitaler Identität. Hier stehen Verfahren, die es möglich machen, einzelne Bauteile und ganze Systeme über die gesamte Produktionskette zurückverfolgen, im Fokus. Ein Echtheitsnachweis soll verhindern, dass gefälschte oder minderwertige Elektronikteile in Umlauf geraten und verbaut werden.

Auge mit Mikrochip — © Frank Hagemeyer
Frank Hagemeyer

Die Aufgabe der Ulmer Wissenschaftler vom Institut für Mikroelektronik besteht darin, einen fälschungssicheren physikalischen „Fingerabdruck“ für elektronische Leiterplatten, programmierbare Schaltungen und integrierte Schaltkreise (FPGA und Microcontroller) zu entwickeln. Der elektronische Fingerabdruck soll dabei helfen herauszufinden, ob ein Bauteil ein Original ist.

DONAU 3 FM
play_arrow
DoechiiAnxiety
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM