Gedenkstätte am Oberen Kuhberg sucht neue Guides für Führungen

 Fort Oberer Kuhberg Ulm: KZ-Gedenkstätte — © DZOK
DZOK

Erinnerungsarbeit

Das Fort Oberer Kuhberg in Ulm war von 1933 bis 1935 Standort eines frühen Konzentrationslagers des NS-Regimes in Württemberg. Heute befindet sich dort eine KZ-Gedenkstätte, die mit ihrer erhaltenen Bausubstanz und vielfältigen Bildungsangeboten immer mehr Menschen anzieht.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, sucht das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) neue ehrenamtliche und nebenamtliche Guides, die Führungen übernehmen und sich aktiv in die Erinnerungsarbeit einbringen möchten.

Interessierte können an einem kostenlosen Ausbildungsseminar teilnehmen, das in Kooperation mit der Ulmer Volkshochschule angeboten wird. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, künftig eigenständig Führungen durch die Gedenkstätte anzubieten – gegen eine Aufwandsentschädigung.

Das Seminar findet am Freitag, 27. Juni 2025, von 14 bis 18 Uhr an der KZ-Gedenkstätte und am Samstag, 28. Juni, von 9 bis 13 Uhr im Seminarraum S4 des EinsteinHauses der vh Ulm statt. Anmeldungen sind bis zum 20. Juni 2025 bei der vh Ulm oder direkt beim DZOK möglich.

DONAU 3 FM
play_arrow
Real LifeSend Me An Angel
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick