Applaus: Ulmer Roxy gewinnt Bundeskulturpreis!

Preisverleihung

Am 16. November war es endlich so weit: Kulturstaatsministerin Claudia Roth zeichnete das Ulmer ROXY mit dem APPLAUS-Award 2022 als eine der besten Livemusikspielstätten Deutschlands aus. Mit dieser Auszeichnung ist gleichzeitig ein Preisgeld von 30.000 Euro verbunden.

Die ROXY-Delegation, bestehend aus Geschäftsführer Christian Grupp, Booker Michael Mutschler und Veranstaltungsmanagerin Johanna Homburger, nahm den Preis am Abend im Erfurter Zughafen Kulturbahnhof überglücklich entgegen. Zusätzlich darf sich aber auch das Publikum des Ulmer Kulturzentrums freuen, denn die Preissumme ermöglicht dem ROXY, das hochgelobte Angebot von Live-Konzerten in Zukunft noch bunter und abwechslungsreicher zu gestalten.

Was ist APPLAUS?

APPLAUS steht für die die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“. Mit dem Programmpreis ehrt die Kulturstaatsministerin Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Bereichen von Popularmusik und Jazz. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) stellt dafür jährlich Preisgelder von rund 2 Millionen Euro zur Verfügung. Somit zählt der APPLAUS mit zu den höchstdotierten Bundeskulturpreisen.

Durch den APPLAUS-Award sollen vor allem kleine und mittlere Clubs mit hochwertigem und trendsetzenden Livemusikprogrammen finanziell gestärkt werden und gleichzeitig die Bedeutung von Livemusikspielstätten und regionalen Veranstalter:innen hervorgehoben werden.

"Musikclubs sind für unser Zusammenleben als Gesellschaft von immenser Bedeutung. Denn sie bieten mit ihren Partys und Konzerten nicht nur Lebensfreude und vielfältige Musikerlebnisse. Als Kulturorte und soziale Orte bringen Clubs auch Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und stärken so den sozialen Zusammenhalt", erklärt Staatsministerin Claudia Roth.

In insgesamt drei Hauptkategorien und drei Sonderpreiskategorien wird der APPLAUS-Award verliehen und jeweils mehrere Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet.

„Beste Livemusikspielstätte“

Das Ulmer ROXY hatte sich für die Kategorie „Beste Livemusikspielstätte“ beworben und wurde von der unabhängigen Jury als Preisträger ausgewählt. Ausschlaggebend war vor allem das Livemusikprogramm des Kulturzentrums während des schwierigen Corona-Jahres 2021.

Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth

Für sechs Monate war kein Publikum zugelassen, doch für das ROXY-Team war kompletter Stillstand keine Option. Stattdessen wurde im wöchentlichen Wechsel dann während des Lockdowns Livestreams wie die „Roxy Lockdown Bar“ mit großem Musikanteil, Wunschkonzerte oder Impro-Theater-Shows gestreamt. Zusätzlich wurde, wie auch schon im Jahr zuvor, das ROXY in ein Aufnahmestudio umgewandelt und anschließend ein Album der „ROXY Lockdown Sessions“ mit vielen regionalen Musiker:innen und Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Ulm produziert.

In der Zeit, in der dann endlich wieder Publikum live vor Ort dabei sein durfte, schaffte das ROXY mehr als 50 Live-Konzerte in wenigen Monaten vor allem in der ROXY Cafébar und open air im ROXY Sound Garten zu veranstalten. Dabei traten viele unterschiedliche Bands sowie Musikerinnen und Musiker auf, darunter Hugh Coltman, Antiheld, Kapelle Petra, Diana Ezerex, Tim Vantol und Matija.

v. links n. rechts: Johanna Homburger, Chris Grupp, Claudia Roth und Michael Mutschler
DONAU 3 FM
play_arrow
Kings of LeonUse Somebody
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick