Kampf dem Borkenkäfer. Jetzt!

Waldbesitzer sollten jetzt Sturm- und Käferholz zügig aufarbeiten.

Dazu rät der Fachdienst Forst des Alb-Donau-Kreises. Gebrochene oder umgefallene Bäume bieten den Borkenkäfern einen idealen Brut-Raum. So würden Käfer, die aus einer befallenen Fichte ausfliegen, im Schnitt rund 20 weitere Bäume schädigen. Betroffene Bäume sollten noch vor Ende April entfernt oder zumindest entrindet werden, raten die Experten.

DONAU 3 FM
play_arrow
Bill Medley & Jennifer Warnes(I've Had) The Time Of My Life
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend