Mitten auf dem Weg einfach mal einen Apfel vom öffentlichen Baum pflücken und reinbeißen. Dank der Aktion „Gelbes Band“ ist dies in Günzburg und Umgebung tatsächlich möglich.
Aktion „Gelbes Band“
Im Rahmen der Aktion werden Bäume auf öffentlichen Flächen mit einem gelben Band markiert, sodass die Bürgerinnen und Bürger wissen, hier darf geerntet werden. Es handelt sich hierbei um eine bundesweite Aktion, die sich von Baden-Württemberg aus in immer mehr Bundesländern verbreitet hat. Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu schaffen, indem das Obst geerntet wird, anstatt es verderben zu lassen.
Günzburg nimmt teil
Die Stadt Günzburg beteiligt sich dieses Jahr erneut an der Aktion und beschmückt ihre Bäume momentan mit gelben Bändern. Hier kann man nicht nur Äpfel von über 50 Bäumen pflücken, auch Birnen- und Walnussbäume gibt es im Sortiment der gelben Bänder. Die Bäume findet man direkt in der Stadt, aber auch in zahlreichen Stadtteilen.
Privatbesitzer können sich beteiligen
Wer beispielsweise einen Apfelbaum besitzt, es allerdings nicht schafft die Ernte selber aufzubrauchen, kann sich ebenfalls ein gelbes Band im Rathaus besorgen und damit seinen Baum markieren. Somit haben Mitbürger die Möglichkeit an der Ernte teilzuhaben. Das Obst muss also nicht mehr verderben, sondern kann vollständig genutzt werden.