Der 17. Kleinbrauermarkt dauert dieses Jahr einen Tag länger und beginnt schon am Donnerstag und nicht erst am Freitag. Neun kleine Brauereien (Bräuhaus Ummendorf, Brauerei-Gasthaus Schlössle, Gasthof und Brauerei Schwaben, Kronenbrauerei Söflingen, Moosbeurer Adlerbräu, SinghBräu, Schlossbrauerei Aulendorf, Pflugbrauerei, Brauprojekt Tettnang) präsentieren bis Sonntag sich und ihre Produkte. Neben der klassischen Halbe stehen den Gästen auch wieder die 01 Liter-„ProBierlen“-Gläser zur Verfügung. Die sind bei den Besuchern recht beliebt, sagt Stefan Dobler, der Sprecher der Kleinbrauer vom Bräuhaus Ummendorf: „Mit diesem Glas kann ich viele verschiedene Biere und viele verschiedene Brauereien durchprobieren.“
Auch lecker Essen im Angebot
Da Bier trinken bekanntlich auch Hunger macht, gibt’s auch wieder genug Herzhaftes. Von der schwäbischen Dinnete, über Burger, Rote und Steaks bis hin zur urschwäbischen Maultasche. Doch zurück zum Kernprodukt des Marktes, dem Bier. Der große Vorteil der Kleinbrauer gegenüber den großen, sogenannten „Fernseh“-Braumarken ist die vor allem Schnelligkeit, die Frische: „das ist wie beim Bäcker auch, ein Brot frisch aus der Bäckerei geholt, zum Vesper am Abend, das ist was ganz anderes als ein Brot vom Discounter, auf dem ich dann die nächsten zwei Tage drauf rum kauen muss, das ist ein Vorteil, den können uns die Großen nicht nehmen.“
Viele Gäste auch von außerhalb
Entsprechend beliebt ist der Kleinbrauermarkt, der auch immer mehr Gäste von außerhalb anzieht: „Ab und zu muss man auch sein Englisch auspacken. Der Hauptkern der Gäste kommt natürlich aus der Region, aber der Kreis derer, die auf den Kleinbrauermarkt kommen, wird größer. Zum Beispiel gibt es auch viele Gäste aus der Schweiz, die einen Abstecher nach Ulm machen.“ Eröffnet wird der Kleinbrauermarkt am Donnerstag um 15.30 Uhr durch den Fassanstich mit Ulms OB Ansbacher. Hier könnt ihr das ganze Interview mit Steffan Dobler hören.
Die Öffnungszeiten des Kleinbrauermarkts:
Donnerstag, 13. Juni; 16 bis 22 Uhr
Freitag, 14. Juni; 16 bis 22 Uhr
Samstag, 15. Juni; 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 16. Juni, 11 bis 16 Uhr