Muss man Zahnpasta eigentlich regelmäßig wechseln?

Zähne putzen

Schlaumeier

Laut dem Zahnmediziner Professor Stephan Zimmer ist ein ständiger Wechsel der Zahnpasta nicht nötig. Entscheidend sei vielmehr, eine Zahnpasta zu finden, die gut zu den eigenen Zähnen und den persönlichen Bedürfnissen passt.

Den oft gehörten Mythos, dass sich Bakterien im Mund an die Zahnpasta gewöhnen und sie dadurch weniger wirksam wird, hält Professor Zimmer für falsch. Die meisten Zahncremes ähneln sich in ihrer Zusammensetzung, sodass ein Wechsel keine großen Vorteile bringt.

Hat man einmal eine Zahnpasta gefunden, die gut funktioniert, spricht überhaupt nichts dagegen, sie langfristig zu verwenden. Wichtig ist, dass die Zahnpasta Fluorid enthält, um optimal vor Karies zu schützen.

Wer Probleme wie Zahnstein, empfindliche Zahnhälse oder Verfärbungen durch Kaffee oder Tee hat, sollte auf Produkte achten, die auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wenn ihr unsicher seid, welche Zahnpasta am besten zu euch passt, könnt ihr euch an Testergebnissen – zum Beispiel von Stiftung Warentest oder Öko-Test – orientieren. Und noch besser: Ein persönliches Gespräch mit eurem Zahnarzt oder der Prophylaxe-Assistenz kann helfen, das perfekte Produkt für eure Zähne zu finden.

schedule 01:25
play_arrow
Muss man Zahnpasta eigentlich regelmäßig wechseln?
DONAU 3 FM
play_arrow
GalaFreed From Desire
10 - 15 Uhrmit Peter Miller
Das DONAU 3 FM Team