Nach Überflutung in Jettingen-Scheppach: Spendenkonto für Betroffene

Stadt Jettingen

Spendenkonto für Betroffene der Überflutung

Nach den Überflutungen in Jettingen hat der Markt Jettingen-Scheppach ein Spendenkonto für die betroffenen Bürger eingerichtet. Da es sich bei den Überflutungen nicht um ein großflächiges Hochwasserereignis handelt, gibt es keinen bayernweiten Entschädigungsfonds, eine Notstandsbeihilfe dürfte auch nur in wenigen Fällen greifen. Da das Gebiet in Jettingen als Hochwassergebiet ausgewiesen ist, konnten die Anwohner ihr Hab und Gut auch nicht gegen einen solchen Schaden versichern.

Überschwemmung am Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit um 5 Uhr morgens stand das Wasser im Wohngebiet am westlichen Ortsrand von Jettingen – zwischen Mindellauf und Mindelkanal – rund 20 Centimeter tief, mit steigendem Wasserstand. Später war das Wasser teilweise sogar auf 1,20 Meter angestiegen. Weil eine Falle am Wasserkraftwerk nicht mehr funktionierte, konnten die starken Regefälle nicht genügend abgeleitet werden. Das war allerdings schon länger bekannt, wurde aber nicht repariert.

Spendenkonto

Ab sofort kann auf das Spendenkonto Hochwasser IBAN DE10 7206 9274 0108 9159 38 eingezahlt werden. Weitere Informationen erteilt die Gemeinde Jettingen-Scheppach unter der Telefonnummer 08225/30610 oder per E-Mail an die Adresse kasse@jettingen-scheppach.de.

DONAU 3 FM
play_arrow
sombrundressed
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM