Zum Auftakt der Rückrunde in der Tischtennis-Bundesliga hat Neu-Ulm den dritten Tabellenrang erobert.
Am Abend gewann Neu-Ulm gegen Bremen glatt mit 3:0. Damit ist Neu-Ulm ein direkter Verfolger der zweitplatzierten Ochsenhausener.
TTC auf Play-off-Kurs
Der TTC Neu-Ulm bleibt damit auf Play-off-Kurs in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Mit dem klaren Sieg wehrten sie auch den Angriff des 1. FC Saarbrücken TT auf den vierten Tabellenrang ab. Der amtierende Meister hatte am Sonntag mit 3:0 gegen Grenzau gewonnen und wäre im Falle eines Bremer Siegs am TTC vorbeigezogen. So aber kletterten die Neu-Ulmer dank des achten Saisonsiegs sogar auf Platz drei und stehen mit nun 16:8 Punkten vor dem punktgleichen TTC Schwalbe Bergneustadt. Der FCS und der TSV Bad Königshofen haben jeweils 14:10 Punkte auf dem Konto und folgen auf den weiteren Rängen.
Sidorenko in Bestform
Wie die TTBL mitteilt, war ausschlaggebend für den klaren Erfolg des TTC das Break von Vladimir Sidorenko. Der 18-Jährige findet sich immer besser in der TTBL zurecht und bezwang am Montag sogar den Weltranglisten-Achten Mattias Falck. Nachdem der erste Satz noch mit 11:6 relativ klar an den Bremer Spitzenspieler gegangen war, drehte Sidorenko auf und sicherte sich die nächsten beiden Sätze. Als der Russe dann auch im vierten Satz führte, zog Falck das Time-out, Sidorenko aber war nicht mehr zu stoppen und entschied das Match mit 3:1 (6:11, 11:2, 11:8, 11:6) für sich. Seine Einzelbilanz in der aktuellen Saison steht damit nun bei 6:5. „Damit war nicht zu rechnen. Vor dem Spiel hatte ich mir vorgenommen, einfach um jeden Punkt zu kämpfen“, sagte Sidorenko im Anschluss. „Nach dem zweiten Satz habe ich erstmals gedacht, eine gute Chance auf den Sieg zu haben. Zum Glück hat es geklappt.“
Kommendes Wochenende setzt die Tischtennis-Bundesliga aus, denn dann findet in Neu-Ulm das Liebherr Pokal-Finale statt.