OB Salomo würdigt Helfer der Vesperkirche

 — © Stadt Heidenheim
Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo überreicht Almuth Kummer zum Dank ein kleines Geschenk.

Festliche Eröffnung am 19. Januar

Seit dem 19. Januar öffnet die Vesperkirche Heidenheim in der Pauluskirche ihre Türen für alle, die Gemeinschaft und eine warme Mahlzeit suchen.

Bereits zum 16. Mal findet dieses besondere Projekt statt, das von Mitte Januar bis zum 12. Februar täglich zwischen 11 und 14 Uhr Gäste empfängt. Die Essensausgabe startet jeweils um 11:30 Uhr.

OB Salomo lobt Einsatz der Ehrenamtlichen

Oberbürgermeister Michael Salomo besuchte die Vesperkirche und nutzte die Gelegenheit, die Helfer für ihre wertvolle Arbeit zu ehren. Besonders hob er das Engagement hervor: „Vielen Dank, dass Sie alle sich ehrenamtlich für dieses tolle Projekt engagieren und ein ganz besonderes Miteinander für unsere Stadt schaffen.“ Auch Pfarrerin Almuth Kummer wurde von ihm mit einem Geschenk bedacht.

Erfolgsgeschichte seit 2009

Die Vesperkirche Heidenheim hat sich seit ihrem Start im Jahr 2009 kontinuierlich weiterentwickelt. Während in den Anfangsjahren etwa 290 Mahlzeiten ausgegeben wurden, liegt die Zahl mittlerweile bei bis zu 400 pro Tag. Diese Entwicklung zeigt einerseits die große Nachfrage, macht andererseits aber auch die Herausforderungen deutlich, die dieses Projekt mit sich bringt.

Gut 200 Helfer ermöglichen Projekt

Die Vesperkirche ist nur dank des Engagements von rund 200 Ehrenamtlichen realisierbar. Sie sorgen dafür, dass täglich viele Gäste bewirtet werden können und die Vesperkirche ein Ort der Gemeinschaft bleibt.

Noch bis zum 12. Februar lädt sie Besucher ein, eine warme Mahlzeit und herzliche Begegnungen zu genießen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Olly MursHeart Skips A Beat
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM