Die Stadt Konstanz will ab dem Frühjahr 2026 den öffentlichen Nahverkehr auf dem Wasser ausbauen. Ein Wasserbus soll künftig helfen, den Verkehr rund um die oft überfüllte Altstadt zu entlasten. Der Gemeinderat hat jetzt einen einjährigen Probebetrieb mit einem bereits vorhandenen Schiff beschlossen.
Konstanz bringt den Wasserbus zurück
Gerade an Wochenenden und in der Adventszeit kommt es in der Innenstadt regelmäßig zu Staus. Zusätzliche Busse verschärfen die Situation eher, weil auch sie im Verkehr stecken bleiben. Der neue Wasserbus soll dieses Problem lösen: Er fängt Fahrgäste bereits an der Europabrücke ab und bringt sie per Schiff ins Zentrum. Ziel ist es, das Angebot eng zu takten, um eine echte Alternative zum Auto zu schaffen.
Konstanz hatte schon einmal einen Wasserbus im Einsatz, doch das Projekt wurde damals aus Kostengründen eingestellt. Nun wagt die Stadt einen neuen Versuch – mit klarer verkehrspolitischer Motivation.