Roboter in Ulm: ein Date mit R2D2s Vorfahren gefällig?

Roboter in Ulm

Keine Panik

Grag aus Captain Future, Data aus Star Trek oder R2D2 aus Star Wars… all diese Roboter sind zwar noch nicht dabei – aber es ist schon beeindruckend, was man in Ulm aktuell in der Sedelhofpassage anschauen kann. Drei Roboter fahren da selbstständig durch die Gegend, zwei reinigen den Boden, einer trägt Lasten -  nennen wir sie Cordula, Linda und Andi. Die Roboter weichen aus, wenn man im Weg steht – und sie machen auch einen ganz putzigen Eindruck.

Roboter in Ulm: ein Date mit R2D2s Vorfahren gefällig?

Die Firma Adlatus Robotics aus Ulm hat Cordula, Linda und Andi gebaut. Sie sind Teil einer Studie des Ulmer Zentrums zur Erforschung der Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum, kurz ZEN-MRI. Etwa 80 Menschen nehmen in dieser Woche an der Studie teil. Für ein Date mit R2D2s Vorfahren kann sich auch noch anmelden!

Der Uni-Psychologe Dr. Johannes Kraus ist Projektleiter dieser Studie, DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat sich mit ihm über die Motivation hinter dieser Studie und über Sympathien und Ängste vor Maschinen gesprochen.

Podcast anhören

schedule 04:29
play_arrow
Roboter in Ulm: ein Date mit R2D2s Vorfahren gefällig?
DONAU 3 FM
play_arrow
HansonMmmbop
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM