Stadt Neu-Ulm führt Online-Knöllchen ein

 — © Stadt Neu-Ulm
Stadt Neu-Ulm

Digitale Parkraumüberwachung

Die Stadt Neu-Ulm modernisiert die Parkraumkontrolle und setzt künftig auf digitale Verwarnungen mit QR-Code.

Bisher erhielten Falschparker in Neu-Ulm eine Verwarnung hinter der Windschutzscheibe. Diese enthielt den Tatvorwurf, die Höhe des Verwarngeldes und die Bankverbindung für die Zahlung per Überweisung oder Barzahlung im Rathaus.

QR-Code ersetzt Papierverwarnung

Ab der kommenden Woche gibt es stattdessen einen kleinen Hinweiszettel mit QR-Code. Über diesen Code können Verkehrsteilnehmer alle relevanten Informationen direkt online abrufen. Dies ermöglicht eine schnellere und transparentere Klärung des Vorfalls.

Zahlung direkt online möglich

Mit der neuen Regelung kann das Verwarngeld sofort oder später bequem online beglichen werden. „Mit dem Online-Knöllchen setzen wir einen weiteren Schritt hin zu einer digitalen, bürgerfreundlicheren Stadtverwaltung“, erklärt Alexander Mangold, Leiter der Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht.

Alternative für Nutzer ohne Smartphone

Bürger ohne Smartphone erhalten automatisch ein Erinnerungsschreiben per Post. Darin sind alle Informationen zum Tatvorwurf sowie die Bankverbindung für die Zahlung enthalten. Nachteile durch die spätere Zustellung entstehen nicht.

 

DONAU 3 FM
play_arrow
Glockenbach & Norma Jean MartineAnthem
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM