Maske während des Unterrichts: Das sagen Schüler dazu

Zwei Schülerinnen mit Maske — © Symbolbild
Symbolbild

In Bayern geht am heutigen Dienstag ( 08.09.2020 ) das neue Schuljahr los - für viele Schüler ist es der erste geregelte Unterricht seit fast sechs Monaten, allerdings ist nicht alles so wie es mal war. Mindestens während der ersten zehn Schultage herrscht Maskenpflicht in den Klassenräumen.

Kinder ab der 5. Klasse müssen nun im Unterricht eine Maske tragen. Das sorgt vor allem bei vielen Eltern für Kopfschütteln, die Vorsitzende des Gesamtelternbeirates Neu-Ulm, Andrea Marzari, bekommt zum Beispiel gemischte Rückmeldungen von den Eltern. Im DONAU 3 FM-Interview sagte sie, dass viele Eltern in dieser Regelung einen Widerspruch sähen.

Aber wie sehen das eigentlich die Schüler selbst? Immerhin müssen sie ja die Masken tragen - nicht die Eltern.  

schedule 00:00
play_arrow
Was halten Schüler von der Maskenpflicht?

Lästige Pflicht

Direkt vor der Schule abgefangen, berichten uns Schüler in Neu-Ulm über ihre Meinung zu Maskenpflicht... und die ist gar nicht so negativ. Die Mehrzahl der Schüler versteht Sinn und Zweck der Maßnahme und hält diese auch für richtig.

Nur wirklich darauf freuen tuen sich die wenigsten. "Das wird schon anstrengend. Wenn man den ganzen Tag da mit Maske sitzt, wird das irgendwann zu viel.", prognostiziert eine Schülerin aus Neu-Ulm vor dem ersten Schultag des Schuljahres 20/21. Und auch Kommunikationsprobleme werden befürchtet, denn auch die Lehrer müssen Maske tragen.

Wie der erste Masken-Schultag dann wirklich ablief? Hier könnt ihr es euch anhören.

schedule 00:00
play_arrow
Wir fragen Schüler: Wie wird das mit Maske im Unterricht?
DONAU 3 FM
play_arrow
Miley CyrusEnd Of The World
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM