Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche im Kreis Biberach

kind, freude, illustration

Selbstverteidigung, Konfliktbewältigung und selbstbewusstes Auftreten

Im Rahmen des Projekts „One Billion Rising„, einer weltweiten Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bietet das Kreisjugendreferat mehrere Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen an. Die Kurse finden an den Standorten Warthausen, Laupheim und Riedlingen statt und richten sich an verschiedene Altersgruppen. Ziel ist es, die Teilnehmenden in ihrer Selbstsicherheit zu stärken und ihnen Werkzeuge für den Umgang mit Konflikt- und Gefahrensituationen an die Hand zu geben.

Kursangebote an drei Standorten

In Warthausen startet Gewaltpräventionstrainer René Gorzalsky mit einem zweiteiligen Kurs für Jungen im Alter von sechs bis neun Jahren. Die Termine sind am Freitag, 14. März, von 15.30 bis 17 Uhr und am Samstag, 15. März, von 10.30 bis 12.30 Uhr. Ein weiterer Kurs unter dem Titel „Selbstbehauptung mit intelligenter Selbstverteidigung“ richtet sich an Mädchen zwischen zehn und zwölf Jahren und findet am Montag, 14. April, von 9.30 bis 12.30 Uhr statt.

In Laupheim wird für neun- bis zwölfjährige Jungen der zweiteilige Kurs „Chill mal!!! Schwierige Alltagssituationen selbstbewusst meistern“ angeboten. Gewaltpräventionstrainer Murat Sandikci leitet den Kurs am Dienstag, 15. April, und Donnerstag, 17. April, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr. Mädchen im Alter von zwölf bis 16 Jahren können am Freitag, 25. April, am Kurs „Mut zeigen und selbstbewusst auftreten“ teilnehmen. Hier geht es um Auftreten, Körpersprache, Gestik und Mimik in stressigen Situationen.

In Riedlingen leitet Daniel Lassak den Kurs „Stark wie ein Löwe – Konflikt-, Gewalt- und Mobbingsituationen selbstsicher lösen“. Dieser findet an zwei Samstagen, 29. März und 5. April, jeweils von 10 bis 12 Uhr statt und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis neun Jahren.

Anmeldung und weitere Informationen

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühe Anmeldung empfohlen. Interessierte können sich unter www.ju-bib.de/veranstaltungen informieren oder sich direkt per E-Mail bei margit.renner@biberach.de anmelden.

DONAU 3 FM
play_arrow
SiaGimme Love
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM