Um kurz nach 11.15 Uhr wurde es plötzlich still in Teilen der nördlichen Ulmer Innenstadt: Ein großflächiger Stromausfall legte mehrere Straßenzüge lahm – von der Karlstraße über die Frauenstraße bis hin zur Zeitblom- und Parkstraße. Auch in Haushalten und Büros gingen Geräte und Lichter schlagartig aus. Selbst bei DONAU 3 FM in der Basteistraße flackerte kurz das Licht. Der Grund: Ein Bagger beschädigte bei Bauarbeiten in der Karlstraße auf Höhe der Aral-Tankstelle ein Stromversorgungskabel der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU).
Stromausfall in Ulm: Diese Bereiche waren betroffen
Betroffen vom Stromausfall in Ulm waren laut SWU unter anderem:
-
Karlstraße
-
Frauenstraße
-
Zeitblomstraße
-
Parkstraße
Wie viele Haushalte und Betriebe genau betroffen waren, konnte SWU-Sprecher Sebastian Koch in der Südwest Presse nicht beziffern. Doch bereits nach rund eineinhalb Stunden war die Stromversorgung in den meisten Bereichen wiederhergestellt.
Kabelschaden durch Bagger – SWU arbeitet an Lösung
Die Ursache für den Stromausfall ist inzwischen geklärt: Ein Kabelschaden, verursacht durch einen Baggerfahrer. Die SWU arbeitet daran, die Stromversorgung auch in der Parkstraße 10 schnellstmöglich wiederherzustellen. „Das Haus wird aktuell an eine Übergangsstromversorgung angeschlossen“, so Koch in der SWP.
Aktuelle Störungen im Netzgebiet Ulm/Neu-Ulm
Wer sich über aktuelle oder geplante Störungen informieren möchte, findet Informationen auf der offiziellen Seite der SWU Netze:
www.ulm-netze.de