B30-Vollsperrung Hochdorf: MdL Dörflinger fordert Pilotprojekt – Minister Hermann lehnt ab

Kontroverse
Die geplante Vollsperrung der B30 bei Hochdorf sorgt weiter für Diskussionen. Der Biberacher CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger hat im Stuttgarter Landtag ein innovatives Pilotprojekt vorgeschlagen, um die Bauzeit zu verkürzen und die Auswirkungen auf die Region zu minimieren.
MdL Dörflinger fordert Pilotprojekt – Minister Hermann lehnt ab
Im Mittelpunkt von Dörflingers Idee steht der Einsatz neuer Bauverfahren und die wissenschaftliche Begleitung durch Hochschulen aus der Region. Ziel sei es, eine moderne, effiziente Lösung zu finden, die weniger Belastung für Anwohner, Pendler und die lokale Wirtschaft mit sich bringt.
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) erteilte dem Vorschlag jedoch direkt eine klare Absage. Man habe sich bereits für die praktikabelste Variante entschieden, so Hermann. Ein Pilotprojekt sei laut Minister nicht umsetzbar – vor allem unter Zeit- und Kostengesichtspunkten.
Die Kritik am geplanten Vorgehen bleibt dennoch laut. Viele Bürger und Unternehmen entlang der B30 im Kreis Biberach fürchten massive Einschränkungen durch die lange Vollsperrung. Um ihrem Protest Nachdruck zu verleihen, wurde inzwischen eine Online-Petition gestartet. Sie fordert eine bessere Lösung für die Bauarbeiten und eine ernsthafte Prüfung alternativer Möglichkeiten – auch im Sinne eines Pilotprojekts.