Der Musikverein Offingen wurde 1925 von zehn jungen Männern gegründet, wuchs trotz Krisen stetig und entwickelte sich bis in die 1970er Jahre zu einem festen Bestandteil des kulturellen und gemeinschaftlichen Lebens in Offingen.
Ab 1995 leitete Manfred Widmann den Musikverein Offingen als Vorsitzender, während mehrere Dirigentenwechsel stattfanden und unter anderem die Flötengruppen sowie eine Vereinsfahne eingeführt wurden. Die Jugendarbeit wurde durch eine gemeinsame Jugendkapelle mit Nachbarkapellen gestärkt. Unter der musikalischen Leitung von Werner Binder gelang schließlich der Aufstieg in die Oberstufe.
Der Musikverein Offingen unternahm zahlreiche musikalische Reisen und besondere Auftritte, darunter Umzüge beim Oktoberfest, eine Reise zur Steubenparade in New York sowie weitere Auftritte in Berlin, Dublin und Rom. Dirigentenwechsel prägten diese Zeit: Nach Werner Binder folgten Marco Schmid, Andreas Traub und ab Sommer 2024 Thomas Buse als musikalische Leiter.
Seit 2014 wird die Vereinsführung des Musikvereins Offingen auf mehrere Schultern verteilt, aktuell mit Simon Knab und Maximilian Bodamer an der Spitze. Zum 90-jährigen Jubiläum 2015 richtete der Verein erstmals das Kreismusikfest des Blasmusik-Kreisverbandes Biberach aus.
Nun kann der Musikverein Offingen auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken.