Vermehrt Ex-Profis als Trainer für Heidenheim-Nachwuchs

 — © 1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846

Jugendspieler sollen von Erfahrung profitieren

Roger Prinzen, der sportliche Leiter des NLZ, stellt den Verein im Nachwuchsbereich für die Saison 2025/26 neu auf: „Ich sehe meine Aufgabe darin, unsere Trainer so zu begleiten, dass sie auch während ihrer ‚Karriere nach der Karriere‘ erfolgreich für unseren FCH arbeiten. Dabei sind ihre persönlichen Erfahrungen, wie sie den Weg vom Jugend- zum Profispieler geschafft haben, natürlich ein großer Mehrwert für unsere Talente.“

Vereinslegenden im Jugendstab

Heidenheim-Fans werden insbesondere zwei Gesichter im neuen Trainerstab auffallen: Norman Theuerkauf, der nach der laufenden Saison seine Karriere beenden wird, nimmt direkt im Anschluss seine Arbeit als Cheftrainer der U15 auf. Und Ex-Kapitän und Markenbotschafter Marc Schnatterer wird zukünftig in leitender Rolle die U17 betreuen.

Dazu bleiben Patrick Guggenmos als Cheftrainer der FCH U16 und Patrick Mayer an der Seitenlinie der U19 weiter im Verein. Zudem soll zur übernächsten Spielzeit 2026/27 die Jugendsparte um eine U21 ergänzt werden, die in der Verbandsliga starten wird.

DONAU 3 FM
play_arrow
Deep Blue SomethingBreakfast At Tiffany´s
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick