Feierliche Einweihung des Zukunftsbahnhofs Langenau

Weitere Bahnhöfe bereits im Umbau

Der Bahnhof wurde im Zuge der Arbeiten großflächig renoviert und modernisiert. Neben der kompletten Barrierefreiheit ist auch eine Fahrradgarage und eine kunstvoll gestaltete Unterführung Teil der Neuerungen.

Moderne Systeme

Allein die neuen Aufzüge auf beiden Seiten der Bahnstrecke haben mit 800.000 Euro den Großteil der Investitionen ausgemacht. Deutlich mehr Sitzgelegenheiten machen den Aufenthalt für Fahrgäste entspannter, genauso wie das neue Anzeigensystem. Langenaus Bürgermeisterin Daria Henning zeigt sich begeistert vom modernen Bahnhof: „Wir haben vor einigen Jahren schon in das Bahnhofsgebäude investiert, jetzt ist auch der Bahnhof drumherum aufgewertet. Das ist ein Ort der Begegnung geworden, an dem sich viele Menschen erfreuen werden.“ Und auch das Thema Nachhaltigkeit wurde angegangen, eine Wildblumenwiese und der bald kommende Regio-Mat mit regionalen Lebensmitteln drücken dem Bahnhof einen grünen Stempel auf.

Zukunftspläne der DB

Und er soll definitiv nicht der einzige Zukunftsbahnhof bleiben, die Deutsche Bahn hat im Großraum Ulm bereits parallel drei weitere dieser Projekte umgesetzt, mehr sollen folgen. „Wir haben uns vorgenommen, vier solcher Projekte pro Jahr umzusetzen. Natürlich spielt das Langenau eine Vorreiterrolle“, so der Leiter des Bahnhofmanagements in Ulm, Heiko Schmid. Für dieses Jahr stehen bereits die Bahnhöfe Oberkochen und Bopfingen auf der Liste, weitere in der Region sollen dementsprechend folgen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Glockenbach & Norma Jean MartineAnthem
Der Samstagvormittagmit Marcus Oesterle
Marcus Oesterle