B311 bei Ulm: Vollsperrung zwischen Grimmelfingen und Donautal

B311 Donautal — © Regierungspräsidium Tübingen
Regierungspräsidium Tübingen

Baustelle

Autofahrer im Raum Ulm müssen sich ab Montag, 19. Mai 2025, auf größere Verkehrsbehinderungen einstellen. Das Regierungspräsidium Tübingen erneuert auf einer Länge von rund 1,7 Kilometern den Fahrbahnbelag der B311 zwischen Ulm-Grimmelfingen und dem Industriegebiet Donautal. Die Bundesstraße wird dafür im genannten Abschnitt bis einschließlich Samstag, 7. Juni 2025, voll gesperrt.

Die Sanierungsarbeiten sind notwendig, um Schäden wie Spurrillen, Risse und Verdrückungen zu beseitigen. Der neue Asphaltbelag soll die Verkehrssicherheit erhöhen und die Infrastruktur langfristig erhalten. Das meldet die Stadt Ulm. Je nach Wetterlage könnten die Arbeiten auch früher abgeschlossen werden.

Umleitungen während der Bauzeit

Der Verkehr von Ehingen in Richtung Ulm wird großräumig über die Graf-Arco-Straße, die Hans-Lorenser-Straße, die Wiblinger Allee und anschließend über die B30 nach Ulm umgeleitet.

Aus Richtung Ulm kommend führt die Umleitung ab der Gaststätte über die Daimlerstraße bzw. Dieselstraße sowie die Graf-Arco-Straße zurück auf die B311.

Bis Montag, 26. Mai, bleibt die Durchfahrt nach Grimmelfingen zunächst noch möglich. Danach wird auch dieser Abschnitt gesperrt. Die Umleitung erfolgt dann bis Bauende über die Wiblinger Allee.

Zusätzliche Bauarbeiten am Kuhbergring

Zeitgleich zur B311-Sanierung ertüchtigt die Stadt Ulm vom 19. Mai bis 6. Juni die Ausfahrt „B311 Rampe / Recyclinghof“ am Kuhbergring (K9915). Dort wird eine neue Ampelanlage installiert. Auch hier kommt es zu einer Vollsperrung der Anschlussrampe zur B311. Die Zufahrt zum Recyclinghof bleibt jedoch während der regulären Öffnungszeiten gewährleistet.

DONAU 3 FM
play_arrow
Benson BooneSorry I'm Here For Someone Else
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend