Das Theater Ulm sorgt diesen Sommer für echtes Disco-Feeling unter freiem Himmel: Mit dem Musical-Klassiker „Saturday Night Fever“ verwandelt sich die Wilhelmsburg ab dem 7. Juni in eine pulsierende Tanzfläche. Die Neuinszenierung basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von 1977 mit John Travolta und bringt den Glanz, die Beats und die Sehnsüchte der 70er-Jahre auf die große Freilicht-Bühne der Wilhelmsburg.
Die Musik stammt von den Bee Gees – mit weltbekannten Disco-Hits wie „Stayin’ Alive“ oder „Night Fever“. Regisseur Benjamin Künzel inszeniert die neue Fassung von Ryan McBryde mit deutschen Dialogen von Anja Hauptmann. Für die mitreißenden Choreografien sorgt Gaëtan Chailly, die musikalische Leitung übernimmt Nikolaus Henseler.
Worum geht’s?
Brooklyn, 1976: Der junge Tony Manero, gespielt von Sascha Luder, lebt für den Samstagabend. Auf der Tanzfläche entkommt er dem grauen Alltag, den Spannungen zuhause und der Hoffnungslosigkeit im Job. Ein Tanzwettbewerb gibt ihm neuen Lebensmut – doch auf dem Weg zur Freiheit begegnet er Freundschaft, Enttäuschung und seiner großen Liebe Stephanie (Maria Rosendorfsky).
Das Leben der Jugendlichen wird vom Rhythmus der Disco-Musik getragen – und vom Traum, mehr aus sich zu machen. Das Musical zeigt eine Generation zwischen Ausbruch, Selbstfindung und schmerzlicher Realität. Und über allem: der Beat der Bee Gees.
Musical-Sommer auf der Wilhelmsburg
Nach dem großen Erfolg von „Sister Act“ im vergangenen Jahr setzt das Theater Ulm wieder auf eine Open-Air-Produktion mit Kultfaktor. Die Premiere von Saturday Night Fever findet am Samstag, 7. Juni 2025, um 20.30 Uhr auf der Wilhelmsburg statt. Gespielt wird bis Mitte Juli.
Mit dabei: Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm, die Tanztheatercompagnie und zahlreiche Statistinnen und Statisten. Die Produktion ist empfohlen ab 12 Jahren.
Eintrittskarten gibt’s ab 38 Euro an der Theaterkasse, online oder telefonisch unter 0731 / 161 4444. Schnell sein lohnt sich – denn bei „Saturday Night Fever“ gilt: You Should Be Dancing!