Das Ulmer Zelt ist in seine 37. Spielzeit gestartet – und schon in den ersten Tagen wurde deutlich, wie besonders dieser Kultursommer werden dürfte. Großartige Künstlerinnen und Künstler sorgten für eindrucksvolle Momente, das Publikum zeigte sich offen, begeistert und voller Vorfreude auf alles, was noch kommt. Trotz wechselhaftem Wetter zum Auftakt war die Stimmung im Zelt durchweg warm und energiegeladen – ein Start ganz nach dem Geschmack aller Beteiligten.
Punkrock aus Stuttgart
Morgen, am Mittwoch, 28. Mai, beginnt schon die zweite Festivalwoche. Den Auftakt machen die Stuttgarter Punkrocker von Schmutzki, die mit ihrer ungebändigten Energie die Zelt-Bühne rocken werden. Auch am Feiertag, Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dürfen sich große und kleine Besucher auf ein buntes Programm freuen – unter anderem mit einem liebevoll gestalteten Kinderangebot am Nachmittag.
Und natürlich lädt ab auch wieder der beliebte Biergarten zum Verweilen ein: Ob vor oder nach dem Konzert, während des Nachmittagsprogramms oder einfach so – bei kühlen Getränken und entspannter Atmosphäre lässt sich der Festivalsommer hier in vollen Zügen genießen.
Ulmer Zelt-Biergarten
Der Biergarten des Ulmer Zelts ist an jedem Veranstaltungstag geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag:
-
Mittwoch und Donnerstag: 17:00 – 23:30 Uhr
-
Freitag: 17:00 – 0:30 Uhr
-
Samstag: 15:00 – 0:30 Uhr
-
Sonntag und Feiertage: 11:00 – 23:30 Uhr
An besonderen Veranstaltungstagen, wie dem Kinderflohmarkt am Donnerstag, 19. Juni 2025, ist der Biergarten schon ab 10:00 Uhr geöffnet. Auch an Samstagen mit Zelt-Flohmarkt, wie am 14. Juni 2025, öffnet der Biergarten um 08:00 Uhr.
Woche zwei im Überblick
Mi, 28.05.
Schmutzki – 20:00 Uhr (VVK & AK)
Do, 29.05. (Feiertag, Christi Himmelfahrt)
Clown Otsch – Flausenfabrik – 14–17 Uhr (für Kids, kostenlos)
The Eyes – 18:00 Uhr (Zeltlounge, kostenlos)
Shout Out Louds – 20:00 Uhr (VVK & AK)
Fr, 30.05.
Federspiel – 20:00 Uhr (VVK & AK)
Sa, 31.05.
TuffSoundBand – 18:00 Uhr (Zeltlounge, kostenlos)
Youn Sun Nah & Bojan Z – 20:30 Uhr (VVK & AK)
So, 01.06.
Spooky Cat Band – 11:30 Uhr (Zeltlounge, kostenlos)
Meister Eder & Pumuckl – 14:00 Uhr (Kinderprogramm, kostenlos)
Maxi Schafroth – 20:00 Uhr (AUSVERKAUFT)
Parksituation am kommenden Wochenende
Wegen des Deutschen Musikfests in Ulm steht der große Parkplatz P4 direkt am Ulmer Zelt ab Donnerstag, 29. Mai, nicht zur Verfügung. Besucher werden gebeten, auf die umliegenden Parkplätze P1 bis P3 auszuweichen oder – noch besser – mit dem Fahrrad, zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.
Nichtsdestotrotz: Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist spürbar – und der Kultursommer in der Ulmer Friedrichsau nimmt weiter Fahrt auf! Alle Infos und das ganze Programm gibt’s hier.