Die Biberacher Filmfestspiele stellen sich personell neu auf: Bei der Mitgliederversammlung des Trägervereins am Mittwoch, 3. Juni, wurde ein personeller Wechsel im Vorstand beschlossen.
Der bisherige 1. Vorsitzende Harald Heigel und Kassenwart Walter Hefner legten ihre Ämter nieder – Heigel aus gesundheitlichen Gründen. Beide hatten den Festivalverein seit 2023 mit viel Einsatz begleitet. Der Verein würdigte ihr Engagement und freut sich, sie künftig als Besucher der Filmfestspiele willkommen zu heißen.
Vorstandswechsel
Zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Carolin Bock gewählt. Die gebürtige Biberacherin bringt beruflich als Steuerberaterin wirtschaftliches Know-how mit, darüber hinaus ist sie ehrenamtlich Laienschauspielerin in Biberachs Dramatischem Verein, seit Kurzem Teil der Schützentheaterleitung und privat Schauspielschülerin in München. Bei den Biberacher Filmfestspielen 2024 war sie Teil der fünfköpfigen Publikumsjury.
Auch der neue Kassenwart Thomas Weber ist kein Unbekannter: Seit Februar 2025 war er schon kommissarisch im Amt und bestens in die laufenden Prozesse eingebunden. Beruflich bei der Kreissparkasse tätig und ehrenamtlich ebenfalls beim Dramatischen Verein aktiv, bringt auch er Herzblut für die Biberacher Kulturszene mit.
Unterstützt wird das Vorstandsteam künftig durch Gloria Robenek, die als neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle unter anderem die Mitgliederverwaltung und das Sponsoring betreut.
Weichenstellung
Neben den Wahlen blickte der Verein auf das vergangene Jahr zurück und stellte die Weichen für die kommenden Monate. Im Mittelpunkt stehen die 47. Biberacher Filmfestspiele, die vom 29. Oktober bis 2. November 2025 stattfinden. Eröffnung und Gala steigen erneut in der Stadthalle – mit Online-Vorverkauf für beide Highlights. Auch Sonderformate wie das Sommerkino und die Lange Filmnacht sind weiterhin fest geplant.
Der künstlerischer Leiter Douglas Wolfsperger gab dazu erste Einblicke ins Programm, das mit Spannung erwartet wird, und stand den Mitgliedern für Fragen zur Verfügung.
Alles in allem verspricht das neue Filmfest-Team cineastische Festivalerlebnisse mit Herz und Tiefgang.