B 12: Regierung von Schwaben stimmt Ausbauplänen zu

Wichtige Bundesstraße soll vierspurig ausgebaut werden

Die Regierung von Schwaben hat jetzt im ergänzenden Verfahren den Ausbau genehmigt. Die Behörde kam nach Abwägung aller Belange zu dem Schluss, dass  der Ausbau gerechtfertigt sei. Um den Verkehrsfluss und die Verkehrs-Sicherheit zu erhöhen, soll die Strecke zwischen Kempten und Buchloe auf einer Länge von rund 50 Kilometern vierspurig ausgebaut werden. Gegen den geplanten Ausbau hatten Privatpersonen und auch Verbände geklagt.

Brenzlige Situationen vermeiden

Den Verkehrsteilnehmern sollen nach dem Ausbau für jede Fahrtrichtung getrennte Richtungs-Fahrbahnen mit jeweils zwei Fahrspuren und einem Standstreifen zur Verfügung stehen. Bislang ist die Strecke nur zwei- bzw. dreispurig. Gerade am Ende der temporären Ausbaustücke kommt es aber immer wieder zu brenzligen Situationen, wenn Verkehrsteilnehmer noch kurz ein langsameres Fahrzeug überholen wollen.

Pläne werden veröffentlicht

Die Regierung von Schwaben wird die Pläne von kommenden Freitag (06.06.) bis einschließlich 20. Juni auf ihrer Internetseite veröffentlichen. Nach Vereinbarung eines Termins mit der Behörde können die Pläne auch in der Stadt Marktoberdorf und der Gemeinde Germaringen sowie den Verwaltungsgemeinschaften Buchloe, Pfaffenhausen, Westendorf und Unterthingau eingesehen werden.

DONAU 3 FM
play_arrow
ClockClockSomeday Soon
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM