Guntiafest 2025: Günzburg feiert mit Musik, Tanz und Tradition

 — © Julia Ehrlich/Stadt Günzburg
Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

Tradition und Heimat

Am letzten Juniwochenende verwandelt sich die Günzburger Altstadt wieder in eine große Festmeile: Das Guntiafest steht vor der Tür. Am 28. und 29. Juni laden die Stadt und zahlreiche örtliche Vereine zu einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ein – mit Musik, Tanz, kulinarischen Schmankerln und vielen Mitmachaktionen.

Tradition und Heimat

Das Fest beginnt am Samstag, 28. Juni, mit dem traditionellen Festumzug durch die Innenstadt. Rund 250 Teilnehmer nehmen daran teil. Start ist um 15.30 Uhr am Bürgermeister-Landmann-Platz. Um 16 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Gerhard Jauernig offiziell das Guntiafest auf dem Schloßplatz. Dort wartet ein buntes Bühnenprogramm mit Tanzgruppen wie der Showtanzgruppe Victory, der Tanzabteilung des VfL Günzburg und den Cheerleadern des VfR Jettingen. Ab 20 Uhr sorgt ein DJ für Partystimmung in historischem Ambiente.

Auch am Sonntag geht es auf dem Schloßplatz weiter – mit Frühschoppenkonzert, Tanzeinlagen und Show-Acts. Doch nicht nur dort ist was geboten: In der Hofgasse erwarten die Besucher eine Schatzsuche, Geschicklichkeitsspiele und eine Imkereivorstellung. Kinder können sich auf Ponyreiten, eine Eisenbahn, Kinderschminken und vieles mehr freuen.

Ein Highlight ist auch der Rock-Biergarten am Stadtgraben mit Livebands, organisiert von Rock City Günzburg e.V. Die Stadtkapelle Günzburg gestaltet den Dossenbergerhof mit Musik und Kulinarik. Und im Museumshof zeigen die Altstadtfreunde alte Handwerkskünste wie Töpfern oder Weidenflechten.

Oberbürgermeister Jauernig freut sich schon auf das Fest: „Das Guntiafest ist ein echtes Highlight im Jahreskalender – eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, Spaß zu haben und unsere Stadt zu erleben.“

Das ganze Programm gibt’s hier.

DONAU 3 FM
play_arrow
Of Monsters And MenLittle Talks
10 - 15 Uhrmit Saskia Ochner
Das DONAU 3 FM Team