2025 feiert Weidach ein ganz besonderes Ereignis: Unser Dorf wird 800 Jahre alt! Aus diesem Anlass haben wir ein umfangreiches Festprogramm zusammengestellt, das Jung und Alt begeistern wird. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns dieses historische Jubiläum zu feiern. Freuen Sie sich auf traditionelle Festivitäten, spannende Kulturveranstaltungen und kulinarische Köstlichkeiten.
Freitag, 27.06.2025 – schwäbische Bühne
Heute Abend wird es schwäbisch, köstlich und unglaublich komisch! Wir entführen Sie in eine Welt voller scharfsinniger Witze, schrägen Anekdoten und humorvollen Geschichten. Freuen Sie sich auf einen urig-ulkigen Abend, der Sie zum Lachen bringen wird!
Los geht es von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr mit regionalen Spezialitäten, die mit Liebe für Sie zubereitet werden. Ob hausgemachte Linsen mit Spätzle (und Saitenwürstle), Wurstsalat oder Sülze – jeder Bissen erzählt eine Geschichte von handwerklichem Können. Im Anschluss startet der Abend um 20:00 Uhr mit der schwäbischen Wundertüte auf zwei Beinen, Karl-Heinz Dünnbier.
It´s määätschig! Karl-Heinz Dünnbier ist Kabarettist, Zauberer, Bauchredner und Entertainer, er ist ein begnadeter Wolkenwegschieber. Karl-Heinz Dünnbier verbindet klassische Elemente des Varietés mit Komik und Kabarett. Er zaubert und verzaubert zugleich. Treten Sie ein in den magischen Humor-Feinkostladen und genießen Sie köstlich-schwäbisches Varieté-Kabarett voller Magie!
Anschließend wird es gegen ca. 21:30 Uhr mit Betty ond die LaLa Buaba jung, wild und schön. Diese Attribute treffen zumindest auf Tina »Betty« Schlechter zu. Ihre LaLa Buaba, Claus Lindenmayer und Olaf Nägele, sind das, was sie sind: Dekoratives, musikalisches und humoristisches Beiwerk der besonderen Art. Ganz getreu dem Motto: Alloi semmer spitze, aber zsamma … dreimol so guat. Das Trio unterhält Sie mit schwäbischen Neuinterpretationen bekannter Pop-Songs, eigenen Kompositionen, mehrstimmigen Gesang und unglaublichen, aber wahren Gschichtla aus dem Alltag. Viel Spaß und gute Laune sind an diesem Abend garantiert. Lassen Sie sich diesen humorvollen Abend nicht entgehen und sichern Sie sich schnell noch eine Karte. Wir freuen uns auf Sie!
Kartenverkauf:
Spielburg Blaustein, Hummelstraße 9, 89134 Blaustein sowie bei Bennys Backstüble, Oberherrlinger Straße 30, 89134 Blaustein-Herrlingen zu den jeweils regulären Öffnungszeiten
Samstag, 28.06.2025 – Umzug und Party
Heute ist es Zeit zum Feiern – Der Eintritt ist frei!
Beginn ist um 16:00 Uhr mit einem Festumzug verschiedenster Gruppen von der Kreuzung Kapellenstraße/Am Buchbrunnen über die Herrlinger Straße auf den Festplatz. DJ Glogge und DJ Steff sorgen im Partyzelt für die musikalische Unterhaltung und heizen Ihnen bis ca. 20:00 Uhr so richtig ein. Anschließend übernehmen Run For Cover die gute Stimmung und übergeben gegen ca. 23:00 Uhr wieder für den perfekten Ausklang an DJ Glogge und DJ Steff. Ende dieses Programmtages ist gegen ca. 1:00 Uhr.
Für Ihr leibliches Wohl ist mit roter Bratwurst, Steak im Wecken, Pommes und dem „Weidacher Burger“ bestens gesorgt. Für den süßen Zahn sorgt das Süßwarenmobil Schönhofer mit schokolierten Früchten oder Süßwaren und bei der APEritif Bar erhalten Sie den perfekten Aperol Spritz. Für unsere kleinen Gäste findet heute von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine Kinderdisco statt.
Sonntag, 29.06.2025 – Festsonntag
Zum Abschluss unseres bunten Festprogrammes erwartet Sie heute unser Festsonntag.
Wir starten gegen ca. 10:00 Uhr mit den Fanfarenkorps Ulm / Neu Ulm e.V. und einem klassischen Frühschoppen (Weißwurst, Brezel, Wienerle, Debreziner). Anschließend erwartet Sie ab ca. 12:00 Uhr ein vielfältiges Mittagsangebot mit Sommergulasch und Semmelknödel, einer Pilzgemüsepfanne, Pommes, roter Bratwurst, Steak im Wecken und einem bunten Salat.
Der Musikverein Arnegg e.V. sorgt ab ca. 12:30 Uhr für die passende Mittagsunterhaltung, bis Sie der Kindergarten Wirbelwind gegen ca. 14:30 Uhr mit einer kleinen Aufführung in seinen Bann ziehen wird. Die Nachmittagsunterhaltung übernimmt ab ca. 15:30 Uhr bis zum Ausklang des Festsonntags gegen ca. 17:00 Uhr das Akkordeon-Orchester Markbronn-Dietingen e.V.
Den gesamten Nachmittag über haben Sie zudem nochmals die Gelegenheit, unsere Agrar- und Historienausstellung anzuschauen und sich dabei beim Süßwarenmobil Schönhofer mit schokolierten Früchten oder Süßwaren einzudecken. Ebenso bekommen Sie ab ca. 14:00 Uhr klassischen Kaffee und Kuchen und auch die APEritif Bar erwartet Sie an diesem Tag mit einer kleinen Auswahl an Crêpes. Auch an unsere kleinen Gäste haben wir gedacht und bieten von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein buntes Familienprogramm an.
Parkplätze sind an beiden Tagen ausgewiesen.
Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Informationen und Details und/oder folgen Sie uns gerne auch auf Instagram unter 800jahreweidach. Wir freuen uns schon heute auf Ihr Kommen!