ComeToGzer-Konzert in Wettenhausen war ein großer Erfolg

Come ToGzer — © Tobias Atzkern
Tobias Atzkern

Das Konzert "Come toGzer" in Wettenhausen war ein voller Erfolg. Eine Woche nach dem Konzert hat der Landkreis Günzburg nun eine Bilanz gezogen.

Drei Tage lang feierten Musikfreunde beim "Come toGzer"-Wochenende im Klostergarten Wettenhausen im Kreis Günzburg. Alle drei Veranstaltungen waren komplett ausverkauft, so Jenny Schack Pressesprecherin des Landratsamtes Günzburg. Wegen der Corona-Vorschriften wurden pro Tag nur 200 Karten in den Vorverkauf gegeben. Das Feedback sei durchweg positiv - von Besuchern und Künstlern. Sowohl in den sozialen Netzwerken als auch in Gesprächen, so Jenny Schack. Auch die Corona-Regelungen seien gut angenommen worden. 

Nur vier Wochen hatten die Veranstalter -also der Kreis Günzburg und die regionalen Künstler- Zeit, um die Veranstaltung auf die Beine zu stellen (wir berichteten). Das Besondere: Viele Künstler*innen aus dem Kreis Günzburg waren bei dem Konzert zu hören, die teilweise bunt gemischt Songs miteinander performten. 

Künstler und Besucher dankbar

Ziel der Konzerte war es, trotz Corona Kultur wieder stattfinden zu lassen. Das sei vollkommen gelungen, sagt Jenny Schack vom Landratsamt. "Wir haben das Gefühl alles richtig gemacht zu haben. Also dem Wunsch der Menschen entsprochen, dass sie endlich mal wieder wieder zum Konzert gehen konnten. Dass sie wieder unterschiedliche Musik hören konnten und, dass sie Kultur wieder wahrnehmen konnten". Außerdem seien die Künstler, die auf dem Konzert gespielt haben, unfassbar dankbar, dass sie nach einem halben Jahr Zwangspause endlich wieder auf einer Bühne stehen konnten. Besonders schön sei gewesen, dass das ganze Publikum mitgegangen sei und mitgesungen habe. Der Funke zwischen Musiker und Publikum sei übergesprungen. Als Special Guest trat Daniel Tomann Eickhoff (Flötist im Elbphilharmonie Orchester) und die extra für das Event gegründete Band "MS Good Company auf".

Landkreis denkt über weitere Veranstaltungen nach

Regionale Künstler habe das Landratsamt Günzburg ja schon länger unterstützt. Dass das Landratsamt aber als Veranstalter agiert, war neu, könne man sich aber durchaus wieder vorstellen. Gerade auch mit Künstlern aus der Region. "Gerade weil wir gesehen haben, wie viel Potential sie haben. Wir hatten ja auch ganz viele Newcomer da.", so Jenny Schack. Konkrete Termine gebe es noch nicht.

 

DONAU 3 FM
play_arrow
Shawn MendesStitches
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick