Ist die Aufregung über Ulms Volvo Forum gerechtfertigt?

Zentral in Ulms Neuer Mitte steht derzeit das Volvo Forum mit vier neuartigen Hybrid Modellen des schwedischen Autobauers. Es ist Teil des Berblinger Jubiläumsjahres der Stadt Ulm. Das leuchtet aber nicht ganz durch und es gibt auch schon Aufregung darüber. Die SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat hält den Autosalon in seiner Größe für ein No-go.

Sebastian Huber von der Kulturabteilung der Stadt Ulm ist mitverantwortlich für den Volvo Auftritt. Wir haben ihn zum DONAU 3 FM Interview getroffen.

DONAU 3 FM: Herr Huber, was hat es mit dem Volvo Forum in Ulms Neues Mitte jetzt auf sich? Es ist Teil des Berblinger Jubiläums, das kommt aber, wie wir jetzt wissen, nicht ganz so durch.

Sebastian Huber: Eigentlich sollte Volvo mit einer Ausstellung gekoppelt werden. Geplant war eine Ausstellung zur Zukunft der Batterie, die auch kritische Seiten anspricht, wie zum Beispiel die Entsorgung von Batterien. Es ist jetzt also nicht so, dass wir nur Werbung für Volvo machen wollen, wir wollten auch den Themen „Zukunft der Mobilität“ und „Ulm als Standort für Batterieforschung“ einen größeren Rahmen bieten. Wegen Corona fällt das so leider aus.

DONAU 3 FM: Eigentlich sollte in dem Container auch Kunst- und Kultur gezeigt werden. Das fällt aber genauso alles weg. Wissen aber nicht alle, deswegen wird sich erstmal aufgeregt.

Sebastian Huber: Wir leben in einer offenen Stadtgesellschaft. Wir finden es immer gut, wenn ein Diskurs los getreten wird, das gehört dazu. Wir wollen nur darauf hinweisen, dass man natürlich auch durch dieses Sponsoring Engagement Veranstaltungen möglich macht. Letztlich ist es ein Re-Invest in die Kultur. Wenn  man das als Ganzes sieht, dann ist es nicht nur eine Werbeshow, sondern es geht auch um die Ermöglichung von Kultur und Veranstaltungen.

DONAU 3 FM: So, jetzt wissen wir, wieso in Ulms Neuer Mitte ein Volvo Forum steht und was das Ganze mit „Kultur erhalten“ zu tun hat.

Sebastian Huber: Ich hoffe, dass jetzt nicht nur über das für und wider des Volvo Forums diskutiert wird, sondern auch über die vielen anderen Veranstaltungen, die jetzt gerade stattfinden. Wir haben aktuell den Innovationswettbewerb am Laufen, bei dem kreative Menschen innovative Ideen präsentieren und dabei auch die Unterstützung aus der Gesellschaft brauchen. Ich kann alle nur dazu einladen, sich anzuschauen, was das Berblinger Jubiläum noch so alles zu bieten hat.

DONAU 3 FM: Vielen Dank, Sebastian Huber von der Stadt Ulm.

Dann schauen wir doch jetzt wieder aufs Berblinger-Jubiläum und vor Allem auf den gerade laufenden Wettbewerb „Test Test Contest„. Da sind unter anderem ein visionäres Lernabenteur, ein Upcycling Projekt oder ein Strömungskonverter mit dabei.

DONAU 3 FM
play_arrow
Red Hot Chili PeppersDani California
10 - 15 Uhrmit Saskia Ochner
Das DONAU 3 FM Team