Notgruppen an KiTas und Schulen

Kitas und Schulen im Kreis Biberach öffnen wieder

Ab Montag sind in Bayern alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Viele Eltern stellt das vor die große Frage: wohin mit meinem Kind, während ich auf der Arbeit bin?

Für Kindergartenkinder und Schulkinder der Klassen 1 bis 6, deren Eltern beide in für die Infrastruktur wichtigen Berufen tätig sind, wird es sogenannten Notgruppen geben. Die Verteilung der Kinder und des Lehrpersonals auf diese Gruppen übernimmt die jeweilige Schulleitung. Dr. Ansgar Batzner, Leiter des staatlichen Schulamts Neu-Ulm versichert, dass kein Kind, auf das diese Beschreibung zutrifft, ohne Betreuung bleiben wird. Eltern, die in anderen Bereichen tätig sind, müssten auf individuelle Lösungen, wie Home-Office, Teilzeit oder das Nehmen von Urlaubstagen und Überstunden zurückgreifen.

Berufe, die als wichtig für die Infrastruktur angesehen werden, sind zum Beispiel Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und Personal von Krankenhäusern, Kliniken und Arztpraxen. Aber auch Berufe aus ÖPNV, Entsorgung sowie Strom- und Wasserversorgung zählen dazu.

Lehrpersonal und Personal aus den Kindertagesstätten haben übrigens weiterhin Dienstpflicht. Lehrer und Lehrerinnen müssen also zur Schule gehen. Zum Beispiel um Unterrichtsinhalte so aufzubereiten, dass die Schüler und Schülerinnen die Aufgaben zu Hause bearbeiten können. Es handle sich bei den Schulschließungen nämlich nicht um erweiterte Ferien, sondern um eine Vorsichtsmaßnahme. Deswegen soll der Unterricht möglichst wenig darunter leiden. Außerdem sollten Kinder – auch wenn das bei so viel Freizeit schwierig ist – die sozialen Kontakte auf ein Minimum begrenzen.

Schulen im Landkreis Neu-Ulm mit Notgruppen:
Die Grundschulen in der Stadtmitte, in Offenhausen, in der Weststadt, in Pfuhl, in Gerlenhofen, in Burlafingen und in Reutti.
Die Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigsfeld, die Mark-Twain-Grundschule im Wiley, die Peter-Schöllhorn Schule in der Stadtmitte, die Karl-Salzmann-Schule in Pfuhl und die Emil-Schmid-Schule in Neu-Ulm-Süd.
Es wird eine Mittagsmahlzeit angeboten. Die Gruppen haben bis einschließlich Freitag, den 03. April jeweils von 08:00-17:00 Uhr geöffnet.

Kindertagesstätten im Landkreis Neu-Ulm mit Notgruppen:
Die Kinderhäuser Zauberwald, Sternenzauber, Regenbogen, Donaukinder, Schatzinsel, Bärenhöhle und der Kindergarten in Finningen.
Es wird eine Mittagsmahlzeit angeboten. Die Gruppen haben bis einschließlich Freitag, den 17. April jeweils von 07:00-17:00 Uhr geöffnet.

DONAU 3 FM
play_arrow
Michael SchulteAfterlife
10 - 15 Uhrmit Saskia Ochner
Das DONAU 3 FM Team