Am Montag streiken die Ulmer Bürgerdienste

Ver.di Streik

Für den heutigen Montag (05.10.2020) ist der nächste Warnstreik angekündigt worden: Diesmal sind die Ulmer Bürgerdienste aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen.




Nachdem auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst keine Einigung erzielt wurde, hat die Gewerkschaft ver.di angekündigt, für diesen Montag die Angestellten der Ulmer Bürgerdienste zum Warnstreik aufzurufen. ver.di geht von einer hohen Beteiligung an den Warnstreiks aus, „denn die Beschäftigten in Ulm sind bereit zu kämpfen“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben.

Die Ulmer Bürgerdienste kündigen für den Montag aber bereits vorsorglich an, dass es zu Einschränkungen des Dienstbetriebs kommen werde. Auch eine Komplettschließung bestimmter Sachgebiete oder Abteilungen sei nicht ausgeschlossen. Für Autofahrer hat der Warnstreik ebenfalls Auswirkungen: Sie müssen ab Montagmorgen nicht mehr mit mobilen Blitzern und Knöllchen rechnen.

ver.di kündigt für diese Woche erste größere Kundgebungen in den Mittelstädten des Bezirks an. Für Dienstag, 6. Oktober wird der Streiktag auf der Ostalb angekündigt. Aus Schwäbisch Gmünd und Aalen,  sowie aus weiteren kleineren Städten, werden sich Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu einer Kundgebung in Aalen einfinden.

Betroffen sind am heutigen Montag folgende Sachgebiete:

Olgastr. 66:
-Melde- und Ausweiswesen
-Ausländerwesen/ Einbürgerungsstelle
-Führerscheinstelle
-Gewerbeamt
-Bußgeldstelle
-Rentenstelle
-Statistik und Wahlen
-Geschwindigkeitsüberwachung

Marktplatz 1:
-Standesamt

Schillerstr. 30:
– KFZ- Zulassungsstelle

Steinbeisstr. 13
-Veterinäramt

Buchauer Straße 12
-Dienstleistungszentrum Wiblingen

Haslacher Weg 93
-Dienstleistungszentrum Böfingen

Klosterhof 14
-Dienstleistungszentrum Söflingen

Stifterweg 94
-Dienstleistungszentrum Eselsberg

DONAU 3 FM
play_arrow
Bryan AdamsRun To You
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend