Zusätzliche 4,5 Millionen Euro für schnelleres Internet im Landkreis Biberach!

Eine Frau an einem Laptop

Vor allem im ländlichen Raum kennt man das Problem mit dem schlechten Internet. Im Landkreis Biberach soll das nun angegangen werden und mit Ingoldingen, Wain und Betzenweiler sind nun drei weitere Gemeinden aus dem Landkreis in die Reihe der beim Breitbandausbau geförderten Kommunen hinzugekommen.




Die Bundesregierung unterstützt mit einem eigenen Programm die kommunalen Maßnahmen, um Haushalte mit einer Internetgeschwindigkeit von unter 30 Mbit/s besser zu versorgen zu können. Das trifft bisher vor allem auf kleinere Teilorte von Gemeinden zu.

„Deshalb ist es so wichtig, dass die Mittel des Bundesprogramms dort ankommen, wo der marktgetriebene Ausbau hinter die berechtigten Erwartungen der Menschen zurückfällt“, sagte Biberachs SPD-Bundestagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses, Martin Gerster.

Der Bundeszuschuss deckt jeweils die Hälfte der voraussichtlichen Ausbaukosten. An Ingoldingen überweist der Bund somit rund 2,9 Millionen, an die Gemeinde Wain rund 1,4 Millionen und an Betzenweiler rund 211.000 Euro. Damit steigt die Gesamtfördersumme für den Landkreis Biberach um gut ein Sechstel auf bisher dieses Jahr rund 30 Millionen Euro. „Die Bedeutung dieses Förderprogramms ist enorm“, ist Gerster überzeugt. „Wir haben damit ein leistungsfähiges Instrument an der Hand, um die Infrastruktur für gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land herzustellen. Klar: Schnelles Internet ist nicht der einzige Aspekt einer guten Daseinsvorsorge. Aber einer, der immer wichtiger wird.“

DONAU 3 FM
play_arrow
Lighthouse FamilyHigh
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick