Erste Ergebnisse der Reihentestung

Ulmer Fleisch - die Firma von aussen — © Thomas Heckmann
Thomas Heckmann

Nach dem Corona-Ausbruch bei Ulmer Fleisch (wir berichteten) erhöht sich die Zahl der Infizierten auf 48. Doch diese Zahl könnte noch steigen.




Wie mitgeteilt, hat das Gesundheitsamt im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch im Schlachthof in Ulm eine Reihentestung in der Zeit von Sonntagabend, dem 25. Oktober 2020 bis einschließlich Dienstag, den 27. Oktober 2020, veranlasst. Damit sollen alle im Schichtbetrieb arbeitenden Angestellten erfasst und getestet werden.

Bislang wurden schon 450 der 600 im Betrieb beschäftigten Personen getestet.

Erste Ergebnisse aus diesen Testungen liegen bereits vor. Nach derzeitigem Stand ist die Zahl der an Covid-19 erkrankten Schlachthof-Mitarbeitenden von den bislang bekannten 39 positiven Fällen auf 48 angestiegen. Da ein Teil der Testergebnisse noch aussteht, kann sich diese Zahl weiter erhöhen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand ist vor allem die Rinderschlachtung von dem Corona-Ausbruch betroffen. Dieser Bereich wurde von der Geschäftsleitung geschlossen. Nach Mitteilung des Betriebs wurden die dort eingesetzten Beschäftigten in die Isolierung in ihre Wohnungen und Unterkünfte geschickt. Die Quarantänesetzung durch das Gesundheitsamt und die Kontaktpersonennachverfolgung werden mit Nachdruck betrieben.

Mittlerweile hat sich bestätigt, dass auch andere Betriebsbereiche, wie die Schweineverarbeitung und in einzelnen Fällen die Qualitätssicherung, durch positiv getestete Mitarbeitende tangiert sind.

 

DONAU 3 FM
play_arrow
Myles SmithNice To Meet You
barba radio showmit Barbara Schöneberger
Ein Bild von Barbara Schöneberger